
Thomas Bayer @thomasub
Mit REST arbeite ich bereits seit 2002. Unternehmen helfe ich bei der Entwicklung von API Strategien, dem Design von APIs und bei der technischen Umsetzung. Im Webinar stehe ich für deine Fragen zur Verfügung.
Ein API ist eine Schnittstelle, die eine einfache Anbindung ohne größere technische Hürden erlaubt. Amazon, Google und Facebook verwenden APIs, um ihre Plattformen für Tausende von Entwicklern zu öffnen.
REST APIs sind die am weitesten verbreitete Schnittstellentechnologie, wenn es darum geht, eine Programmierschnittstelle anzubieten. GraphQL ist ein Alternative zu REST, die besonders für die Anbindung von mobilen Geräten verwendet wird.
In diesem Webinar erfährst du, was ein API ist und lernst die REST Prinzipien kennen. Das erlernte Wissen kannst du in praktischen Übungen bereits während des Webinars einsetzen.
Du hast von APIs und REST bereits gehört und möchtest jetzt die Grundlagen sowie die Prinzipien erlernen.
Du möchtest wissen, für was man REST oder GraphQL am besten einsetzt, und für welche Anwendungen diese Technologien an ihre Grenzen stoßen.
Dieses Webinar richtet sich an Nicht-Programmierer wie beispielsweise Projektleiter, Administratoren, Product Owner, Analysten, Presales, Marketing und Führungskräfte.
Für dieses Webinar sind Kenntnisse in der Programmierung nicht notwendig.
Thomas Bayer @thomasub
Mit REST arbeite ich bereits seit 2002. Unternehmen helfe ich bei der Entwicklung von API Strategien, dem Design von APIs und bei der technischen Umsetzung. Im Webinar stehe ich für deine Fragen zur Verfügung.
Das Seminar kann auch von einem anderen unserer Trainer gehalten werden. Frage gerne nach, wer den Kurs durchführt.