Schulung: Java Web Services mit JAX-WS und JWS Metadata
In dieser praxisorientierten Schulung lernen die Teilnehmer das Entwickeln und Benutzen von Web Services mit Java mittels der Java Web Services Standards JAX-WS, JAXB und JWS Metadata.
Web Services Basics
- Die Struktur von SOAP Nachrichten: Envelope, Header und Body
- Service Beschreibung mit WSDL
- Transport über HTTP
- Die Messagestyles: Document/Literal, Wrapped
- Vergleich der SOAP Engines Axis, Axis2, CXF, Sun JAX-WS RI und XFire
Web Services mit Java Überblick
- JAX-WS und JWS Metadata
- XML Java Binding mit JAXB
- Enterprise Web Services WSEE bzw. JSR-109
- Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen den Java Standards
Java API for XML-Based Web Services JAX-WS
- Verwandte Spezifikationen: JAXB, SOAP, WSDL, WS-I Basic Profile 1.1, Annotations, JSR 109, Web Services Security (JSR 183)
- WSDL nach Java und Java nach WSDL Mapping
- Erstellen von Clients mit generierten Stubs
- Asynchrone Clients mit Callback oder Polling
- Handler für Payload und Protokoll
- Einklinken von Handlern auf Service, Port oder Protokollebene
- InOut Parameter mit Holder Klassen
XML Binding mit JAXB
- Die JAXB Annotationen
- Schema Generierung aus Java Code mit schemagen
- Erzeugen eines XML Schemas mit dem Tool xjc
- Wie JAXB für Web Services verwendet wird
Web Services Metadata for the JavaPlatform JSR181 JWS
- Die Entwicklungsmodelle "Start mit Java", "Start mit WSDL" und "Start mit WSDL und Java"
- Erstellen von Web Services mit Annotations
- Beeinflussung der WSDL Generierung über Annotations
- Erstellen eines Service Implementation Bean
- Das Service Endpoint Interface SEI
- Die Annotationen: @WebService, @WebMethod, @WebResult, @WebParam, ...
Web Services für J2EE Überblick (WS4EE)
- EJB Einführung/Auffrischung in 20 Minuten
- Web Service Komponenten und Container
- WS4EE Web Services und Tansaktionen
- JBoss.NET, JBossWS oder Axis EJB Provider?
Interoperabilität mit WS-I Basic Profile
- Wie das WS-I Basic Profile die Web Services Standards SOAP, WSDL und UDDI ergänzt
- Wie Sie WS-I konforme Web Services erstellen
Advanced Topics
- Sessionmanagement
- Exceptionhandling
Dauer
3 Tage
Ziele
- Lernen Sie das Entwickeln von Web Service Clients und Servern mit den Java Standards JAX-WS, JWS und JSR-109
- Lernen Sie die Web Services APIs JAXWS und JWS Metadata JSR-181 zu verstehen
Deine Vorteile
- Gewinnen Sie wertvolle Erfahrung durch die praxisbezogenen Übungen
- Profitieren Sie von der Erfahrung des Kursleiters im Bereich der Web Services
- Benutzen Sie die Quellcode Beispiele des Kurses in Ihren eigenen Projekten
Zielgruppe
Java Programmierer
Vorkenntnisse
Kenntnisse in der Java Programmierung
Tools und Server für die Schulung
Wir empfehlen für diesen Kurs die JAX-WS Referenzimplementierung und NetBeans, da diese Werkzeuge die Standards JAX-WS, JAXB und JWS Metadata sehr gut unterstützen. NetBeans und die Referenzimplementierung sind kostenlos bei Sun verfügbar. Alternativ kann Eclipse und Apache CXF verwendet werden. Axis2 ist für diesen Kurs weniger geeignet, da es JAX-WS, JAX-B und JWS nur teilweise unterstützt (Stand: Oktober 2009). Die Besonderheiten von Axis sind Inhalt der Axis2 Schulung
Kursunterlage
Handouts aller im Kurs präsentierten Folien. Skript mit Übungen und Beispielen.
Raumanforderungen für Onsite Training
- 1 PC für jeweils 1-2 Teilnehmer (min. P III 500 MHz, 256 MByte)
- Beamer
- Whiteboard oder Flipchart
* Gesamtpreis pro Teilnehmer inkl. Kursmaterial und Tagesverpflegung zzgl. Mehrwertsteuer