Der Enterprise Service Bus von JBoss unterstützt weder die JBI
      noch die SCA Spezifikation. Er zeichnet sich jedoch durch eine in
      der Praxis bewährte Architektur aus, die auf einer Event Driven
      Architecture basiert. Fertige Tools und Bibliotheken können leicht
      in JBossESB Diensten verwendet werden.
      JBoss Rules
      , eine Laufzeitumgebung für Geschäftsregeln kann beispielsweise
      als Content based Router dienen. Für Transformationen steht neben
      XSLT auch das leistungsfähige
      Smooks
      zur Verfügung.
       
          Selbstverständlich lässt sich mit JBossESB auch jBPM, ein
          Werkzeug zur Prozessautomation nutzen. Die jBPM unterstützt
          jPDL sowie BPEL als Prozesssprache.
          
          Besonders interessant sind die Workflow Fähigkeiten von jPDL
          für Integrationsprozesse, die Genehmigungen oder sonstige
          menschliche Interaktionen erfordern. Nutzen Sie die
          Möglichkeiten von JBossESB für Ihre Integrationsprojekte.
          
          Als unabhängiger Dienstleister bieten wir Ihnen Schulung sowie
          Coaching zum JBossESB. In unserem neuen Seminar lernen Sie,
          anhand von zahlreichen praktischen Übungen und Beispielen, wie
          Sie den JBoss Application Server zusammen mit dem JBossESB
          optimal nutzen, wie sich mit Smooks und JBoss Rules Enterprise
          Integration Patterns realisieren lassen und wie Sie JBossESB
          administrieren können.
        
Copyright (c) 2008-2017 predic8 GmbH
Koblenzer Str. 65, 53173 Bonn, Tel. +49 (228) 555 25 76-0