Tobias Polley
Docker und Kubernetes im Überblick
Schulung / Webinar
Während Docker das heiße Thema der letzten zwei Jahre ist, kam Kubernetes bisher eher leise daher. Dabei ist das von Google-Ingenieuren initiierte Projekt mindestens genau so ein Kracher und verlängert nicht umsonst sehr schnell seine Partner-Liste.
Kubernetes birgt die Möglichkeit, grundlegend zu definieren, wie wir im Zeitalter der Cloud über Software denken. Es versucht so, große Änderungen gegenüber den Zeiten anzustoßen, als eine Softwarekomponente noch auf einem fest zugeordneten Rechner lief.
Kubernetes schafft in Verbindung mit Docker die Möglichkeit, in Projekten von Anfang an die Themen Skalierbarkeit, Load Balancing und High Availability bei geringem Aufwand mit einzuplanen. Durch seinen deklarativen Stil muss dabei vom Anwender keine Programmlogik verstanden werden, sondern der Soll-Zustand beschrieben werden. Mit dieser Idee wird einerseits die automatische Reaktion auf Hardware-Fehler Teil des Regelverhaltens. Andererseits eröffnet sich ein Universum an Tools, sei es zur Auto-Generierung der kompletten Infrastruktur aus Code oder zum Monitoring des Systemzustands.
Administratoren, Entwickler, Architekten, DevOps
Grundlegende IT Kenntnisse. Docker und Linux Kenntnisse sind nicht notwendig.
1 Tag
Handouts aller in der Schulung präsentierten Folien.
Termin | Ort | Trainer | Preis |
---|
* Gesamtpreis pro Teilnehmer inkl. Kursmaterial und Tagesverpflegung zzgl. Mehrwertsteuer
Termine auf Anfrage:
(0228) 5552576-0 oder info@predic8.de
Übungsanteil: 60 %
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zu Kubernetes bieten wir auch Firmenseminare an. Online oder bei euch vor Ort.
Anpassungen sind möglich. Zum Beispiel an die Zielgruppen:
📞 (0228) 5552576-0
info@predic8.de
Lass dich beraten. Welche Schulung passt am besten?
Tobias Polley